Zwischen Büffeln und Helikoptern

Von Elisabeth Piras · · 2002/07

Reis ist das Hauptnahrungsmittel für 2,3 Milliarden Menschen. Seit Jahrtausenden ist Reis besonders in Asien eine Kulturpflanze. Der Anbau bewegt sich heute zwischen traditionellen Produktionsformen in mühsamer Handarbeit und der hochtechnologischen, industrialisierten Landwirtschaft.

Hast du heute schon Reis gegessen?“, lautet die Frage nach dem Befinden in etlichen Ländern Asiens. Die Wörter für „essen“ und „Reis essen“ sind etwa in China und Thailand ident. Dieser Sprachgebrauch zeigt, dass in den traditionellen Gesellschaften Asiens Reis nicht nur als Nahrungsmittel und Nutzpflanze wichtig ist. Unzählige Wörter präzisieren und nuancieren die verschiedenen Arten und Formen des Reises, seines Anbaus und seiner Verarbeitung. Als Lebensspender, als Geschenk des Himmels, ja gar als Pflanze göttlichen Ursprungs steht er in vielen Kulturen im Mittelpunkt sakraler Riten und Zeremonien. In letzter Zeit schien es, als ob diese Traditionen angesichts der Diktatur von Wettbewerbsfähigkeit und Marktgesetzen vom Untergang bedroht seien. Doch nicht nur werden sie – zumindest in Randgebieten – weitergepflegt; vielerorts erfahren sie heute auch bewusst eine Neubelebung, denn sie stärken die kulturelle und soziale Identität und setzen Zeichen gegen moderne (Gen–) Technik.
„Der, welcher die Menschheit stützt“, wie sein Name in Sanskrit lautet, ist das wichtigste Grundnahrungsmittel der Menschen: Reis bildet weiterhin für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung den Hauptteil des täglichen Kalorienverbrauchs – in Asien bis zu 80%! Zwar übertrifft die Reisproduktion nur ausnahmsweise diejenige des Weizens, wird jedoch im Unterschied zu diesem nicht als Viehfutter verwendet.
90% der Reisfelder befinden sich in Asien und erbringen 92% der Welterzeugung. Den Rest teilen sich Afrika, der amerikanische Kontinent und mehrere Länder Süd- und Südosteuropas, darunter fünf Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland.
In Asien dient der Großteil der Ernten der Selbstversorgung der Reisbauern und ihrer Familien. Hingegen ist die Reisproduktion der Vereinigten Staaten weitgehend für den Export bestimmt. Die Mitgliedstaaten der EU exportieren einen guten Teil der Produktion. Weltweit geht etwa die Hälfte der Erzeugung in den Handel, vorwiegend in den Erzeugerländern und zwischen asiatischen Ländern, und nur 5% werden auf dem Weltmarkt gehandelt; für Weizen und Mais belaufen sich die Handelsmengen auf 20% bzw. 18%.
Mit der Globalisierung des westlichen Wohlstandsmodells und damit neuer Ernährungsformen – wozu unter anderem oder sogar vor allem der steigende Fleischkonsum gehört – scheint der Reis an Bedeutung zu verlieren. Für die Ernährungssicherheit der Menschheit wird er freilich noch lange eine entscheidende Rolle spielen.
Reis ist ein anpassungsfähiger Globetrotter. Er ist eine der ältesten vom Menschen kultivierten Getreidesorten. Kürzlich haben Archäologen in den Bergen Nordthailands Reiskörner gefunden, die aus der Zeit von 10 000 v.Chr. stammen sollen. Mit Sicherheit lässt sich sagen, dass in Südchina und Indien Reis seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. gezogen wurde. Von dort aus verbreitete sich der Reisanbau nicht nur über ganz Asien, sondern auch in Afrika. Im Kielwasser des Indienfeldzuges Alexanders des Großen erreichte er über den Nahen Osten das Mittelmeer, mit der Eroberung der Neuen Welt überquerte er schließlich auch den Atlantik und wurde zuerst im Süden, dann im Norden Amerikas heimisch. Reis ist an sich eine Wasserpflanze (botanisch: oryza sativa), wächst jedoch in Flussdeltas und im trockenen Hochland bis zu 2 500 m ü.d.M., verträgt Hitze und Kälte und passt sich an beinahe jedes Klima an. Reis ist kein Einheitsprodukt: Es gibt unzählige Arten, verschiedene Anbaumethoden sowie mehrere Handelskategorien.
Als ursprüngliche Sumpfpflanze gedeiht Reis am besten bei einer ausreichenden Wasserversorgung. In vielen Gebieten wird der Wasserbedarf seit eh und je ausschließlich durch Regenfälle gedeckt. Dabei wird das Regenwasser oft auch in natürlichen oder künstlichen Becken wie Tanks und Zisternen als Reserve für trockene Perioden gesammelt. Allerdings erlaubt dieser so genannte Trockenanbau nur eine Ernte pro Jahr, und der Ertrag ist verhältnismäßig schwach. Heute belegt Trockenanbau weltweit noch 13% der Reisfelder.

Eine weitere, verbesserte Bewässerung besteht in der Schwemm- und Überstaukultur, die in Flussgebieten und Deltas heute noch auf 32% der Gesamtanbaufläche – vorwiegend im Süden und Südosten Asiens – angewandt wird. Im Verlauf der Jahrhunderte haben hier die Bäuerinnen und Bauern raffinierte, standortgerechte Bewässerungssysteme erfunden und weiterentwickelt, bei denen Grundwasser und Boden schonend behandelt werden.
Die dritte, heute verbreitetste Form ist die künstliche Bewässerung, die im Gefolge der Grünen Revolution auf mehr als der Hälfte der Weltanbaufläche praktiziert wird. Dank hochmoderner Technologien wird dabei der Wasserstand völlig unter Kontrolle gehalten, so dass die Erträge erheblich gesteigert werden können. Doch die – vielfach unwiderruflichen – Umweltschäden sind ebenfalls enorm. Außerdem verbrauchen diese ausgeklügelten Einrichtungen – im Gegensatz zu den traditionellen Methoden – sehr viel Wasser und sind so kostspielig, dass sie im Süden nur von reichen Großgrundbesitzern bezahlt werden können. Und wen wundert es, dass europäischer und nordamerikanischer Reis ausschliesslich aus künstlich bewässerten Feldern stammt?

Die Sortenvielfalt bei Reis ist außergewöhnlich. Die Vedas, die heiligen Bücher der Hindus, erwähnen 500 000 Sorten. Heute einigen sich die StatistikerInnen im allgemeinen auf etwas mehr als hunderttausend. Allerdings nimmt diese Vielfalt seit der Grünen Revolution zugunsten einiger Hochertragssorten ab. So weisen beispielsweise in Thailand und Burma 40% der Reisfelder nur noch fünf Sorten auf. Das Risiko, sich auf so wenige Sorten zu beschränken, ist freilich sehr hoch, denn der Befall einer Sorte durch einen Schädling oder eine Krankheit kann die Ernte dramatisch schmälern oder gar zerstören.
Auch der Weltmarkt verstärkt diese Tendenz zur Vereinheitlichung. Sorten wie schwarzer, roter oder klebriger Reis sind in unseren Breitengraden nahezu unbekannt. Hingegen gibt es mehrere Preis- und Qualitätskategorien, angefangen vom Luxuserzeugnis bis zu Bruchreis, der in den Erzeugerländern als Viehfutter oder auch als billige Armenkost verkauft wird. Je nach der Verarbeitungsstufe handelt es sich um Paddy (das frisch geerntete Reiskorn in der Spelze), Vollreis (entspelztes Reiskorn mit seinem wertvollen Silberhäutchen) und weissen bzw. polierten Reis, der 80% Stärke enthält und große Teile seiner Eiweiß-, Fett- und Vitamingehalts eingebüßt hat.

Ebenso verschiedenartig wie die Reispflanzen, Anbaumethoden und Handelsformen sind die Reisbäuerinnen und -bauern. Immerhin lassen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden.
Im Süden werden die – vielerorts terrassenförmig angelegten – Reisfelder hauptsächlich von Kleinbauern bestellt. Millionen von Familien bauen Reis teils von Hand, teils mit Zugtieren in erster Linie zur Selbstversorgung an. Überschüsse und spezielle Reissorten wie Aromareis stellen meist ihre einzige Verdienstquelle dar, oft müssen sie freilich aus Geldmangel auch einen großen Teil des Eigenbedarfs verkaufen. Die ganze Familie beteiligt sich an der Produktion. Selbst in den großen Reisfeldern der reichen Besitzer wird die Arbeit von billigen SaisonarbeiterInnen von Hand oder mit Büffelgespannen verrichtet.
In den USA dagegen ist die Reisproduktion extrem mechanisiert; auf den riesigen Anbauflächen der Farmer und Nahrungsmittelkonzerne werden ausschließlich modernste Maschinen, elektronische Geräte und sogar Helikopter eingesetzt.
In der Europäischen Union unterscheiden sich die Anbauformen von einer Region zur andern, ja von einem Hof zum andern, doch unter dem Druck der geforderten Produktivität verbreitet sich das amerikanische Modell. Auf beiden Seiten des Atlantiks können die Reisbauern Ausgleichszahlungen geltend machen; die nordamerikanischen Subventionen („deficiency payment“) und der „Interventionspreis“ der EU garantieren ihnen ein Einkommen sowie den Zugang zu nationalen und internationalen Märkten. Solche Dumping-Exporte konkurrenzieren aber die Reisbauern im Süden sowohl auf ihren eigenen Binnenmärkten als auch auf dem Weltmarkt und tragen wesentlich zu ihrer Verarmung bei.

Elisabeth Piras, Bio-Bäuerin auf einem winzigen Hof in den belgischen Ardennen, ist seit 20 Jahren im Fairen Handel aktiv und war für die EFTA, die European Fair Trade Association, Koordinatorin der Reiskampagne 1999-2001.

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x "Extrablatt" direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen