Zivilcourage zeigen statt Wegschauen

Von Redaktion · · 2017/12

Diskriminierung: Die meisten von uns sind wohl schon ZeugInnen geworden von Situationen, in denen Menschen im öffentlichen Raum von anderen angegriffen wurden, und sei es „nur“ verbal. Wie intervenieren?

1 Ob in der U-Bahn oder auf der Straße: Hinschauen und erkennen wollen, wenn man das Gefühl hat, dass ein diskriminierender – antisemitischer, rassistischer, oder sexistischer – Übergriff im Gang ist.

2 Mit der attackierten Person Blickkontakt aufnehmen, sich in ihre Nähe begeben und gegebenenfalls ansprechen, wenn diese nicht ablehnend reagiert.

3 Oft ist damit dem Angreifer bzw. der Angreiferin der Raum genommen. Bis die Situation nicht mehr bedrohlich scheint, anwesend bleiben!

Wichtig: Selbst Ruhe bewahren und auf sich selbst Acht geben! Wenn nötig umstehende Personen explizit um Beistand bitten. Vorfälle können im Nachhinein gemeldet werden.

Mehr Infos: www.zara.or.at

www.gleichbehandlungsanwaltschaft.at

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen