Wir sind die Firma

Von Eva Six · · 2024/Sep-Okt
© Thomas Aichinger / picturedesk.com
(K)Eine Stimme am Arbeitsplatz? Über wirtschafts-demokratische Ansätze und ihre Grenzen. Sie ist ein wichtiges Element unserer demokratischen Verfasstheit: Betriebliche Mitbestimmung. Ohne Vertrauen darauf, dass die eigene politische Meinung wertvoll und beachtenswert ist, neigen Menschen dazu, sich nicht aktiv am politischen Geschehen zu beteiligen. Studien zeigen, dass die gesellschaftliche Position, wie etwa der Bildungsstand, das Einkommen und die damit zusammenhängende gesellschaftliche Anerkennung, maßgeblich die politische Teilhabe beeinflusst. Nach der Schulzeit ist die Arbeitswelt häufig der zentrale Lebensbereich, der die politische Meinungsbildung prägt. Mitbestimmung im Betrieb kann sich positiv auf die Demokratie auswirken – das ist empirisch belegt. Ein guter und fairer ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen