„Wir nutzen unser Wissen zu wenig“

Von Brigitte Pilz · · 2020/Sep-Okt
Wie kann die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung in Afrika gesichert werden? Welche Rolle kann der Mais dabei spielen? Mit dem Agrarökologen Michael Hauser, der in Nairobi, Kenia, arbeitet, führte Brigitte Pilz ein E-Mail-Interview. Herr Hauser, 821 Millionen Menschen leiden laut WFP, dem UN-Welternährungsprogramm, an Hunger. Die FAO sagt, die Nahrungsmittelproduktion muss im Kampf gegen Hunger bis 2050 verdoppelt werden. Was sagen Sie zu diesen Zahlen?Die kenne ich gut. Die Verdoppelung der Nahrungsmittelproduktion bis 2050 wird gerne als Argument für die Industrialisierung der Landwirtschaft verwendet. Die Verringerung von Nachernteverlusten, Nahrungsmittelabfällen und die Veränderung des Ernährungsverhaltens werden in dieser Argumentation hintangestellt.Darüber hinaus ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen