Fakten: Geographie & Soziales

Von Redaktion · · 2017/07

Westpapua ist die westliche Hälfte von Neuguinea, der zweitgrößten Insel der Welt. Die Grenze zwischen Westpapua und dem unabhängigen Papua-Neuguinea ist eine künstliche Linie, gezogen in der Zeit der britischen, niederländischen und deutschen Kolonisierung der Insel.

Fläche: 422.000 km oder 22 % des indonesischen Staatsgebiets.

Bevölkerung (Schätzung von 2015): 4 Millionen oder nur 1,6 % der Bevölkerung Indonesiens.

Quelle: Amtliche indonesische Angaben (bps.go.id).

Der Regenwald auf der Insel Neuguinea ist der drittgrößte der Erde. Auf 1 % der Landfläche existieren hier 5 % der weltweiten Pflanzen- und Tierarten, 2/3 davon gibt es nur hier.

Schlüsselindikatoren

Armutsrate (2015)

Indonesien, Mittelwert:  11 %

Papua:*                       28 %

Papua Barat:*              26 %

* Die beiden Provinzen von Westpapua

Analphabetismus (in Prozent der 15 bis 44-Jährigen, 2011)

Indonesien, Mittelwert:  2 %

Westpapua:                35 %

Kindersterblichkeit

Indonesien, Mittelwert:                              6 %

Indonesische SiedlerInnen in Westpapua:   4 %

Indigene Bevölkerung Westpapuas:          18 %

Papua-Neuguinea                                     5 %

HIV-Infektionsrate (Neue Fälle je 100.000 EinwohnerInnen, 2011)

Indonesien, Mittelwert:  9

Westpapua:               131

Quelle: Amtliche indonesische Angaben (bps.go.id); Centre for Peace and Conflict Studies, University of Sydney; UNICEF.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen