Wer war … Dag Hammarskjöld?

Von Redaktion · · 2017/02

Dag Hammarskjöld kam 1905 in Schweden zur Welt. Nach dem Studium der Philosophie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bekleidete er in seiner Heimat höchste Regierungsposten im Finanz- und Außenministerium, ab 1953 war er Generalsekretär der Vereinten Nationen. „Die UNO wurde unter seiner Führung ein geopolitischer Faktor und er selbst Protagonist auf der internationalen Bühne“, so der Klappentext des kürzlich erschienenen Buchs „Dag Hammarskjöld für kosmopolitische Passagen“ von Hans Göttel.

1961 kam Hammarskjöld bei einem Flugzeugabsturz im Rahmen einer Mission der Vereinten Nationen ums Leben. Hammarskjöld erhielt posthum den Friedensnobelpreis. Wie der Schwede sich neben der Weltpolitik u.a. auch mit Mystik beschäftigte, beschreibt Göttel in seinem Buch, erhältlich unter www.europahaus.eu.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen