
Die 16-jährige Kehkashan Basu hat am 2. Dezember 2016 den International Children’s Peace Prize für ihren Einsatz für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltverschmutzung erhalten.
Basu ist als Kind indischer Eltern in Dubai geboren und aufgewachsen. Im Alter von acht Jahren fing sie an, in ihrer Nachbarschaft Bäume zu pflanzen und mit anderen Kindern Müll zu sammeln und zu recyceln. Mit zwölf Jahren gründete sie die Organisation Green Hope für Umweltschutz-Kampagnen und -Aktionen.
Mittlerweile ist die NGO in zehn Ländern mit über 1.000 Freiwilligen vertreten. Bashu wurde als 15-jährige Umweltaktivistin als erste Minderjährige zur globalen Koordinatorin der UNEP-Jugendorganisation „Children and Youth“ ernannt und hat damit auch eine Stimme bei den UN-Nachhaltigkeitsverhandlungen. „Wir müssen jetzt aktiv werden oder wir werden bald Eisbären unter Palmen haben“, urgierte sie im Rahmen der Children’s Peace Prize-Verleihung in Den Haag.