Der 31.Oktober markiert einen wichtigen Tag in Uruguays jüngerer Geschichte. Bei den Präsidentschaftswahlen könnte sich ein Linksbündnis unter Leitung des Frente Amplio gegen die beiden traditionellen konservativen Parteien Nationale und Colorados durchsetzen. Der Kandidat der Linken, der Arzt Tabaré Vázquez, war jahrelang erfolgreich Bürgermeister der Hauptstadt Montevideo. Nach letzten Umfragen könnte er sogar schon im ersten Wahlgang den Sieg davontragen; wenn nicht, erfolgt vier Wochen später eine Stichwahl, bei der die einfache Mehrheit genügt.
Am selben Tag findet auch eine Volksabstimmung statt mit dem Ziel, eine Klausel in die Verfassung aufzunehmen, die Wasser zum Staatseigentum erklärt und jegliche Privatisierung der Nutzung strikt verbietet. Erhält die
Initiative eine Mehrheit, muss der 2001 begonnene Privatisierungsprozess im Wassersektor rückgängig gemacht werden.