Institut für Integrativen Tourismus & Freizeitforschung /
respect, Wien (Hg.):
Rechtzeitig zum Internationalen Jahr des Ökotourismus, zu dem die UNO das Jahr 2002 erklärt hat, liegt der erste deutschsprachige Reiseführer für weltweit nachhaltige Tourismusprojekte vor. Über 60 Ziele in über 35 Ländern der Welt werden darin vorgestellt. Die Aufenthalte dort sind ökologisch verträglich, die Einnahmen kommen der lokalen Bevölkerung zu gute. Die meisten dieser Reisen gehen locker als Abenteuerurlaub durch: will man nun an der Atlantikküste Ghanas trommeln, im Dschungel von Thailand Vögel beobachten, auf Fidschi Kajak- oder in Nepal Trekkingtouren unternehmen, im Piemont wandern oder im Bregenzer Wald die Erzeugung von Käse („von der Heugabel. zur Besteckgabel“) mitverfolgen.Profil Verlag, München-Wien 2002, 280 Seiten, € 15,-.