52% aller Todesfälle werden in armen Ländern durch Infektionskrankheiten, Probleme bei Schwangerschaft und Geburt sowie Mangelernährung verursacht. In reichen Ländern sterben auf Grund dieser Ursachen 7% der Menschen. Nur Infektionen der unteren Atemwege sind als Todesursache auf der ganzen Welt gleich verteilt.
70% aller Todesfälle gehen weltweit auf nicht-übertragbare Krankheiten zurück. In armen Ländern sind es 37%, in reichen 88%.
Fünf Millionen Menschen sind 2015 durch Unglücksfälle ums Leben gekommen, mehr in armen als in reichen Ländern. Überall aber zählen Straßenverkehrsunfälle zu den zehn häufigsten Todesursachen.