
Preissteigerungen 2005-2008 7
Zurück zum Hunger
Seit den Preissteigerungen von 2008 hat die Zahl der Menschen, die an Unter- und Mangelernährung leiden, erheblich zugenommen – nach 37 Jahren der Fortschritte bei der Bekämpfung des Hungers. 5
Hungersnot
Die hohen Nahrungsmittelkosten haben die Versorgungsprobleme in Ostafrika verschärft, die von Bürgerkrieg und Dürre ausgelöst wurden. Die Kosten der Nahrungsmittelhilfe haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. 7
Was das Welternährungsprogramm (WFP) für eine Tonne Nahrungsmittel zahlen musste:
2001: 200 US-Dollar
2010: 390 US-Dollar
1) Commodity Futures Exchange Commission (CFTC), www.cftc.gov
2) World Development Movement (WDM); www.wdm.org.uk/blog/infographic-howbanks-cause-hunger
3) Der Spiegel; www.spiegel.de/international/world/0,1518,783654,00.html
4) FAO Food Price Index, World Bank Food Price Watch
5) Hungry for Justice, Christian Aid, Mai 2011
6) Growing a Better Future, Oxfam, Juni 2011
7) WDM; www.wdm.org.uk/news/donations-crisis-appeals-buy-half-much-food-2001
Copyright New Internationalist