AI-Menschenrechtspreis 2003
Der diesjährige Menschenrechtspreis von amnesty international geht an die Dominiko-Haitianerin Sonia Pierre aus der Dominikanischen Republik. Sie ist Gründerin und Leiterin von MUDHA, der Bewegung der dominiko-haitianischen Frauen, die sich seit über 20 Jahren für die Rechte von Frauen und Kindern haitianischer Herkunft in der Dominikanischen Republik einsetzt.
Sonia Pierre wuchs, wie so viele ihrer Landsleute, unter menschenunwürdigen Bedingungen in den dominikanischen Zuckerrohrplantagen auf und kämpft mit ihrer Organisation unermüdlich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der dominiko-haitianischen Minderheit. Die Mutter von vier Kindern war bereits mehrmals zu Besuch in Österreich. Die Auszeichnung für Sonia Pierre wird voraussichtlich Ende März in New York übergeben.