Aminattou Haidar erhält am 16. Oktober in Brüssel den Solidar Silver Rose Award. Die Menschenrechtsaktivistin lebt in El-Aaiún, Hauptstadt der von Marokko besetzten Westsahara. Sie engagiert sich seit den 1980er Jahren für die Rechte politischer Gefangener und die Selbstbestimmung der Saharauis und dokumentiert Menschenrechtsverletzungen durch marokkanische Behörden.
Die zweifache Mutter war selbst mehrmals Opfer willkürlicher Haft und Folter. Zuletzt kam sie 2006 nach einer Kampagne von Amnesty International frei.
Solidar ist ein internationaler Verband von Nichtregierungsorganisationen mit Wurzeln in der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung. Die Preise werden jährlich im Europäischen Parlament für besondere Leistungen im Bereich sozialer Gerechtigkeit vergeben. Haidar wurde von der Österreichischen Volkshilfe nominiert. Sie war im Dezember des Vorjahres in Wien zum Internationalen Tag der Menschenrechte zu Gast.