Schoko-Industrie muss handeln

Von Redaktion · · 2017/07

Kinderarbeit

2001 haben sich die weltweit führenden Schokolade-Hersteller zur Abschaffung der Kinderarbeit im Kakaoanbau bis 2020 verpflichtet. Doch allein in Elfenbeinküste und Ghana arbeiten immer noch geschätzte zwei Millionen Kinder auf Kakaoplantagen. In den beiden Ländern werden ca. 70 Prozent des weltweiten Kakaobedarfs produziert.

Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit am 12. Juni haben Gewerkschaften (ÖGB bzw. PRO-GE) und die NGOs Global 2000 und Südwind dazu eine Info-Broschüre erstellt. Außerdem neu erschienen: der Schokolade-Check 2017 mit Infos zur ökologischen und sozialen Qualität von Schokolade-Sorten.

Infos: www.proge.at, www.suedwind.at

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen