
Von Christina Schröder
Kasachstan
Die Expo 2017 in Kasachstan geht alles andere als problemlos über die Bühne. Bis 10. September läuft die Weltausstellung, die sich dem Thema „Energien der Zukunft“ widmet. Zum ersten Mal findet eine Expo in Zentralasien statt.
Rund 2,4 Mio. BesucherInnen werden erwartet, über 3.000 Kulturveranstaltungen und 40 wissenschaftliche Konferenzen werden geboten.
Doch schon die Vorbereitungen wurden von Korruptionsskandalen überschattet. Kritisiert wird zudem, dass Kasachstan, dessen Wirtschaftspolitik auf Erdöl ausgerichtet ist, eine Expo zu alternativer Energiegewinnung ausrichtet.