2010 Der Arabische Frühling beginnt im Dezember. Im darauffolgenden Jahr wirkt sich der Zusammenbruch Libyens auf die Sahelzone aus. Söldner kehren vor allem nach Mali zurück und überschwemmen die Region mit Waffen. 2011 Ab Herbst protestieren im Norden Malis erneut Teile der Tuareg-Bevölkerung gegen den Zentralstaat und liefern sich Kämpfe mit der malischen Armee. 2012 Staatsstreich der malischen Armee gegen Amadou Toumani Touré am 21. März. Die Nationale Bewegung zur Befreiung des Azawad (MNLA) erklärt am 5. April den Norden Malis für unabhängig. Parallel dazu wird dieser von zwei Terrorgruppen besetzt. 2013 Am 11. Jänner beginnt die französische Opération Serval, ...