Oft bleibt der Bevölkerung eines Urlaubsortes neben wenigen schlecht bezahlten Jobs nur die Umweltbelastung. Der Hauptteil der Einnahmen geht an lokale Eliten, westliche Veranstalter und Fluglinien. Was kann der einzelne Urlauber nun tun? Der Reiseführer „Respektvoll reisen“ ist ein praxisnaher, handlicher Leitfaden für unterwegs. Er beinhaltet eine Vielzahl an konkreten Entscheidungshilfen und Tipps zur umwelt- und sozialverträglichen Gestaltung des Urlaubs. Auf einer imaginären Reise wird der Urlauber durch Stationen und Situationen einer Auslandsreise geführt.
Harald A. Friedl: Respektvoll reisen. 150 Seiten, 8,90 €, Reise Know-How Verlag.
Weiters von Harald A. Friedl erschienen ist: Tourismusethik. Theorie und Praxis des umwelt- und sozialverträglichen Fernreisens. 240 Seiten, 25 €, Profil Verlag.