
Von Christina Schröder
Südafrika
Jacob Zuma genießt den Ruf eines politischen Überlebenskünstlers. Doch in den vergangenen Wochen wächst der Druck auf den seit 2009 in Südafrika regierenden Präsidenten und Vorsitzenden des African National Congress. Am Begräbnis des Ende März verstorbenen Anti-Apartheid-Helden Ahmed Kathrada nahm er auf Wunsch von dessen Familie nicht teil.
Nach der kommunistischen Partei Südafrikas (SACP) hat ihn jetzt auch der mächtige Gewerkschaftsdachverband COSATU zum Rücktritt aufgefordert. Anlass ist Zumas jüngste Regierungsumbildung, der unter anderem der international angesehene Finanzminister Pravin Gordhan zum Opfer fiel, und die Herabstufung der Bonität des Landes auf Ramschniveau.