
Aktionismus
Friedlicher Aktionismus – wie geht das? Dieser Frage und den unterschiedlichen Formen von Aktionismus widmet sich die im Mai bereits zum siebenten Mal veranstaltete AktionsAkademie. Attac Österreich, Greenpeace, Südwind, GLOBAL 2000 und Amnesty International haben gemeinsam ein vielfältiges Programm mit mehrtägigen Workshops zusammengestellt. Ein Fokus liegt auf der UN-Klimakonferenz in Paris.
Unter dem Titel „Blockadia“ kann man z.B. einen Workshop zu gewaltfreiem zivilen Ungehorsam oder Social Campaigning besuchen, bei „Alternativa“ geht es um alternative Lebensführung, Ernährungssouveränität und einiges mehr. Eine dritte Säule vermittelt allgemeine Kompetenzen für AktivistInnen wie Rhetorik oder Rechtsgrundlagen.
AktionsAkademie, 13. bis 17. Mai 2015, Pregarten, Oberösterreich.
Anmeldung und Programm: www.attac.at