Die Aktionsplattform baut auf der CEDAW auf und wurde 1995 auf der vierten Weltfrauenkonferenz in Peking verabschiedet. Das Dokument definiert zwölf für eine Gleichstellung der Frauen zentrale Bereiche. Für jeden Bereich werden Analysen angeführt, Ziele bestimmt und der vorrangige Handlungsbedarf abgeleitet. Die zwölf Bereiche sind:
1. Frauen und Armut
2. Bildung und Ausbildung von Frauen
3. Frauen und Gesundheit
4. Gewalt gegen Frauen
5. Frauen und bewaffnete Konflikte
6. Die Frau in der Wirtschaft
7. Frauen in Macht- und Entscheidungspositionen
8. Institutionelle Mechanismen zur Förderung der Frau
9. Menschenrechte der Frauen
10. Frauen und die Medien
11. Frauen und Umwelt
12. Mädchen