
Österreich tritt der internationalen Allianz für Biodiversität bei. Diese setzt sich für ambitionierte, verbindliche globale Biodiversitätsziele ein.
Ziel der Koalition ist eine weltweite Vereinbarung, durch die mindestens 30 Prozent der Land- und Meeresfläche bis 2030 weltweit wirksam unter Schutz gestellt werden. Unter dem Vorsitz von Frankreich, Costa Rica und Großbritannien wurden mittlerweile über 50 Staaten Mitglied.
Das Bundesministerium für Klimaschutz komme mit dem Beitritt u.a. einem Wunsch des Österreichischen Biodiversitätsrates nach, so Ministerin Leonore Gewessler (Grüne).
In Österreich besteht großer Handlungsbedarf in Sachen Schutz von Artenvielfalt, wie unser Dossier in der Ausgabe Südwind-Magazin 3-4/2021 deutlich machte: