
Von Ahmad Ibesh
„Ärzte ohne Grenzen“
13 Millionen Schilling werden zur Medikamentenversorgung von circa 5.000 Schlafkrankheitspatienten eingesetzt. Weiters soll eine neue Malariakombinationstherapie finanziert und Forschungsmittel für einen besseren Zugang zu Therapien für Aids- und Tuberkulosekranke bereitgestellt werden.
MSF hat Regierungen und Organisationen wie WHO und Weltbank aufgerufen, jene Länder zu unterstützen, die nach neuen Behandlungsmethoden suchen und sich für einen verbesserten Zugang zur Behandlung der vernachlässigten Krankheiten einsetzen.