Zum Artikel Iran / UN-Menschenrechtsrat Demonstration von jungen IranerInnen für die Freilassung politischer Gefangener im Iran vor dem UN-Hauptgebäude in Genf. Von Stella Szonn Iran / UN-Menschenrechtsrat Artikel lesen
Zum Artikel Megabytes gegen Mullahs Ahmadinejads Angst vor dem Internet: Kampagnenmotiv der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Von Sebastian Grundberger Megabytes gegen Mullahs Artikel lesen
Zum Artikel Syrien / Opposition im Exil Eine syrische Frau in der jordanischen Hauptstadt Amman protestiert gegen die Regierung in ihrer Heimat Von Eva Pilipp Syrien / Opposition im Exil Artikel lesen
Zum Artikel Tschad / Erdöl & Armut Strom für die Ölpumpen im südlichen Tschad – nicht für die Bevölkerung. Von Ruedi Küng Tschad / Erdöl & Armut Artikel lesen
Zum Artikel Kamerun / Erfolg gegen Artensterben Die Rinde des „afrikanischen Stinkholzes“ hilft u.a. gegen Kopf- und Magenschmerzen. Von Bettina Rühl Kamerun / Erfolg gegen Artensterben Artikel lesen
Zum Artikel Thailand / Wahlen im Juli Am 10. April gedachten Kinder ihrer ein Jahr zuvor von der Polizei erschossenen Angehörigen. Von Nicola Glass Thailand / Wahlen im Juli Artikel lesen
Zum Artikel Philippinen / Agrarreform Bauern und Bäuerinnen aus Bondoc protestierten im vergangenen Juni wegen des schleppenden Fortgangs bei der Agrarreform. Von Marina Wetzlmaier Philippinen / Agrarreform Artikel lesen
Zum Artikel Mexiko: John Holloway im Gespräch Einer der letzten öffentlichen Auftritte des legendären Subcomandante Marcos (Mitte) Von Mexiko: John Holloway im Gespräch Artikel lesen
Zum Artikel Argentinien / Urbane Gewalt Fußball ist in Argentinien für alle Jugendliche ein Traum Von Yvonne A. Kienesberger Argentinien / Urbane Gewalt Artikel lesen
Zum Artikel FERNSEHEN GLOBAL - Glokal gesehen Von Philipp Budka FERNSEHEN GLOBAL - Glokal gesehen Artikel lesen
Zum Artikel Editorial Fernsehen in einem Slum in Mumbai. Von Michaela Krimmer Editorial Artikel lesen
Zum Artikel Guatemala / Gewaltberichterstattung Durchschnittlich 16 Morde pro Tag verzeichnet Guatemala: Carlos Andrino berichtet meist live vom Ort des Geschehens. Von Fritz Ofner Guatemala / Gewaltberichterstattung Artikel lesen
Zum Artikel Islamisches MTV: 4Shabab 4Shbab-Gründer Ahmed Abu Haiba vertritt aus westlicher Sicht einen rigiden Islam – für die saudischen Geldgeber ist er aber noch viel zu locker. Von Kristina Bergmann Islamisches MTV: 4Shabab Artikel lesen
Zum Artikel Al Jazeera: Agenda des Südens Die Stärke Al Jazeeras: Lokalkompetenz und Zugang zu Menschen und Institutionen in der arabischen Welt Von Al Jazeera: Agenda des Südens Artikel lesen
Zum Artikel Was ist Medienkompetenz? Etwas radikale Methode eines frustrierten Fernsehkonsumenten in Brasilien: Transfenestrale Entsorgung der Glotze. Von Jasmin Kulterer & Sascha Trültzsch Was ist Medienkompetenz? Artikel lesen
Zum Artikel Sudan / Jugendreise Erinnerungen fürs Leben: Sechs Jugendliche aus Oberösterreich auf Reisen im Sudan. Von Michaela Krimmer Sudan / Jugendreise Artikel lesen
Zum Artikel Sefi Atta / Interview Sefi Atta ist geprüfte Buchhalterin. Erst als sie in den 1990er Jahren in die USA zog Von Sefi Atta / Interview Artikel lesen
Zum Artikel Weiter beobachtet: Donau & Damodar In einer Zeremonie setzen Bulu Imam und Aktivistinnen eine verzierte Schüssel mit dem Donauwasser auf dem Damodar-Fluss aus. Von Werner Hörtner Weiter beobachtet: Donau & Damodar Artikel lesen
Zum Artikel ImPulsTanz Wien Afrikanischer Ausdruckstanz mit Ismael Ivo. Einer der vielen Workshops bei ImPulsTanz. Von ImPulsTanz Wien Artikel lesen
Zum Artikel Noie Şrift Ganz schön fesch: die T-Shirts von „Vajtundbrajt“. Von Noie Şrift Artikel lesen
Zum Artikel Bücher für den Urlaub Der Buchhändler unseres Vertrauens hat wieder ein paar Schmankerl vorgekostet. Von Rudi Lindorfer Bücher für den Urlaub Artikel lesen