Kunst und Politik

Von Redaktion · · 2011/04

Mosambik

Der Mosambikaner Malangatana Ngwenya, einer der bekanntesten Maler Afrikas, ist nach einem intensiven künstlerischen wie politischen Leben Anfang Jänner 74-jährig in Portugal verstorben. Er war bekannt für seine großen, farbintensiven Leinwandmalereien: Verzerrte, menschenähnliche Wesen sind dicht an dicht auf seinen Bildern zu sehen. Sein Leben lang war er Marxist, der in seinen Bildern das Leiden und die Kämpfe seines Landes abgebildet und sich für den Frieden eingesetzt hat. Während des mosambikanischen Unabhängigkeitskampfes gegen die Kolonialmacht Portugal gehörte er der Befreiungsbewegung FRELIMO an. Zwei Mal musste er eine mehrmonatige Haftstrafe absitzen. Nach der Unabhängigkeit Mosambiks wurde er im Jahr 1990 für die FRELIMO zum Abgeordneten gewählt. Er hinterlässt seine Frau und vier Kinder.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen