Kürbis-Maisbrot

Von Redaktion · · 2000/11

Rezept

Zutaten:
120 g Maismehl, 60 g Weizenmehl,
1 ˝ Tasssen pürierter Kürbis, gekocht
1 TL Backpulver, ˝ TL Salz
2 Eier, verquirlt
4 EL Pflanzenöl oder 100 g zerlassene Butter
1 TL Zimt, gemahlen
eventuell etwas Buttermilch
100 g ungesalzene Sonnenblumenkerne, grob zerstoßen, oder Pinienkerne
Fett für die Form

Zubereitung: Die beiden Mehlsorten in einer Schüssel mischen. Kürbispüree, Backpulver, Zucker und Salz zugeben, zuerst die Eier, dann Fett und Zimt einrühren. Falls der Teig zu fest ist, etwas Buttermilch zugeben. Zuletzt die Kerne in den Teig geben und einen glatten Rührteig fertig stellen. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorzheizen. Teigmasse in eine gefettete Kastenform füllen und den Kuchen auf der mittleren Schiebeleiste etwa 50 Minuten backen.

Tipp: statt Sonnenblumenkernen grob gehackte Pecannüsse verwenden. Die länglichen, dünnschaligen, sehr fetthaltigen Nüsse gedeihen auf Bäumen, deren Spuren sich bis in die Steinzeit zurückverfolgen lassen.

Dieses Kuchenbrot schmeckt ofenwarm mit kalter Butter bestrichen hervorragend. Aber es eignet sich auch leicht getoastet zum Frühstück.

Rezept aus dem Buch: „Küchenschätze der Indios und Indianer“, Hädecke Verlag 2000

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen