Kleine schmutzige Tricks

Von Redaktion · · 2014/03

Film

DVD, 97 Min.

Der Nigerianer Okwe (Chiwetel Ejiofor) lebt ohne Aufenthaltspapiere in London. Tagsüber arbeitet der ausgebildete Mediziner als Taxifahrer, nachts als Portier in einem Hotel. Dort ist auch die Türkin Senay (Audrey Tautou) als Putzfrau beschäftigt. Als Okwe eines Nachts ein menschliches Herz in der Toilette eines Hotelzimmers findet, entdeckt er die Machenschaften eines spanischen Kollegen …

„Kleine schmutzige Tricks“ rückt die schwierige Situation von ausgebeuteten MigrantInnen, Menschen am untersten Ende unserer Gesellschaft, ins Blickfeld. Bei der Arbeit sind die „Illegalen“ der Willkür ihrer Arbeitgeber ausgesetzt. Die Bezahlung ist mies und immer wieder werden sie von der Einwanderungsbehörde schikaniert.

Zusammenhalt und Freundschaft sind in so einem Umfeld umso wichtiger, sie machen das Leben erträglich. Okwe und Sinay bilden ein Gespann, gegen die Widrigkeiten des Alltags. Sie stellen sich gegen die kriminellen Aktivitäten ihres Kollegen, eines Organhändlers. Dieser verkauft Organe von MigrantInnen gegen Pässe, Visa, oder Aufenthaltsbewilligungen.

Ein spannendes Thema, leider bleiben die Charaktere im Film von Stephen Frears aber flach. Okwe ist ein anständiger Engel, der Arzt, der überall zur Stelle ist, wenn jemand verarztet werden muss; der nette Typ, der immer korrekt bleibt. Senay ist die türkische Jungfrau vom Lande. Ihr muss Okwe zu Hilfe eilen.

Interessant sind die trotz allem realistischen Einblicke in die Welt der „papierlosen“ MigrantInnen in der Metropole London. Etwa wenn gezeigt wird, wie Sinay nach Problemen mit der Ausländerbehörde nicht mehr im Hotel arbeiten kann. Sie muss in einem so genannten Sweatshop arbeiten – einer Fabrik, in der Frauen unter schlechtesten Bedingungen nähen. Oder wenn man sieht, wie „Held“ Okwe durch seine Doppelbelastung mit zwei Vollzeit-Jobs sich immer mehr erschöpft. Leider keine Seltenheit unter Menschen am Existenzminimum.
Michaela Krimmer

Auch in der Südwind Buchwelt erhältlich (14,90 €).
www.suedwind-buchwelt.at

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen