Karpaten & Balkan

Von Werner Leiss · · 2011/11

Maria Natanson ist die Sängerin und Violinistin von Čači Vorba, einer polnisch-ukrainischen Gruppe, die seit 2006 existiert. Sie haben sich auf eine Mischung aus Roma-Karpaten- und Balkanmusik spezialisiert. Maria Natanson hat sich als eine der bedeutsamsten Stimmen der polnischen World-Music-Szene der letzten Jahre einen Namen gemacht. Bereits mit 14 wurde ihr die klassische Musikschule zu eng und sie machte sich auf, in den Bergen von alteingesessenen MusikerInnen die Melodien des Karpatenbogens kennen zu lernen.

In guter alter Roma-Tradition schmuggelt die Gruppe in ihre Interpretationen raffiniert Motive aus einander eigentlich fremden Musikkulturen ein. Von aserbaidschanischen Anklängen bis zur Musette ist da alles drin. Selbstverständlich wird auf traditionellen Instrumenten wie der ungarischen Brácsa und der rumänischen Cobza gespielt. Das Repertoire reicht von ausgelassener Hochzeitsmusik bis hin zur schwermütigen Ballade. Dies ist die zweite CD von Čači Vorba. Diesmal wird, gekonnt und respektvoll, vorwiegend traditionelle Musik aus Rumänien und Bulgarien, sowie Gypsy-Repertoire aus verschiedenen Ländern Osteuropas und des Balkans bearbeitet.

Čači Vorba
Tajno Biav
Oriente, Vertrieb: Lotus

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen