
Von Christina Schröder
Brasilien
Anfang Februar erhielt der kanadische Konzern Belo Sun die Lizenz zum Bau der größten Goldmine Brasiliens. Sie soll mitten im Amazonasgebiet am Fluss Xingu im Bundesstaat Pará im Tagbau betrieben werden. Doch zwei Wochen später wurde die Lizenz wieder zurückgenommen, nachdem die Volksanwaltschaft Druck gemacht hatte.
Nun wird untersucht, ob der Erwerb des Landes für die Mine rechtmäßig war, da Teile davon in den 1980er Jahren im Zuge der Landreform Indigenen und Kleinbauernfamilien zugesprochen worden waren. Wird die Mine gebaut, müssten 300 Familien umgesiedelt werden.