Kampf um die Stadt

Von Redaktion · · 2020/Jan-Feb
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, Tendenz steigend. Ein Großteil der Migration in die urbanen Gebiete findet im globalen Süden statt. Im Nachhaltigen Entwicklungsziel 11 der Vereinten Nationen verpflichten sich Regierungen, bis 2030 die Zahl der Menschen, die in Slums leben, zu reduzieren und allen Menschen Zugang zu angemessenem Wohnraum zu verschaffen.Doch wie ist der Status quo? Die folgenden Seiten machen deutlich, dass Städte weltweit umkämpfte Gebiete sind – auch in Europa oder in Nordamerika: Während sozial Schwächere darum ringen, weiterhin leistbare Wohnräume zu haben, sehen große Finanzmarktakteure Wohnungen als Instrument zur Vermögenssteigerung.Was passieren muss, damit in ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen