
Von Christina Schröder
Landwirtschaft
Tagtäglich werden österreichweit biologisch produktive Bodenflächen so groß wie 30 Fußballfelder durch Verbauung und Versiegelung zerstört, warnt die Initiative People4soil. Gehe das so weiter, werde es im ganzen Land in rund 200 Jahren keine agrarischen Anbauflächen mehr geben.
Das Netzwerk von europäischen NGOs, Forschungsinstituten, Bauernverbänden und Umweltschutzgruppen hat nun eine europäische Bürgerinitiative gegründet, um sich für eine europaweite Regelung des Bodenschutzes einzusetzen. Wird diese von mindestens einer Million BürgerInnen aus mindestens sieben EU-Mitgliedsstaaten unterstützt, kann die EU-Kommission einen Rechtsakt setzen, um ein Gesetzgebungsverfahren einzuleiten.