Liebe Leserin, lieber Leser!

Von Redaktion · · 2013/11

In der Südwind-Redaktion hält sich ihre Beliebtheit in Grenzen: die notorisch läutenden Mobiltelefone mit nervig originellen Klingeltönen. Derzeit in unseren Charts ganz oben: Chinarestaurant-Sound, Naturaufnahme Nachtigall und aufgeregtes Vibrieren auf Holz. Handys bedeuten in unserem Alltag Normalität und Banalität. Sie sind scheinbar unverzichtbare Begleiter und allzu oft Störenfriede in einer Welt, in der es viele andere Medien der Kommunikation gibt.

Anders schaut es im globalen Süden aus. Dort ist das Mobiltelefon die wichtigste Kommunikationstechnologie. Weltweit besitzen 3,5 Milliarden Menschen ein Handy mit SMS- Funktion, wie im Thema „Nachrichten“ dieser Ausgabe zu lesen ist. Und damit können sich nicht nur politisch Aktive vernetzen, wie im arabischen Frühling. Es können auch Menschen im Katastrophenfall per Frühwarnsystem besser geschützt werden. Vielleicht verhilft diese Perspektive ja den Büro-Handys zu einem besseren Image.

Ganz Schlaue erledigen unverderbliche Weihnachtsvorbereitungen schon jetzt und widmen den Monat Dezember der Entspannung. Ihnen empfehlen wir unsere Weihnachts-Geschenk-Abo-Aktion (siehe Seite 43), für SchenkerInnen, Beschenkte und das Südwind-Magazin eine erbauliche Angelegenheit.

Eine anregende Lektüre wünscht

Die Südwind-Redaktion

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen