
Auszeichnung
Am 11. Juni vergab die Katholische Frauenbewegung Österreichs den Herta-Pammer-Preis für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten über Frauen und Entwicklungsförderung. Heuer wurden vier Personen ausgezeichnet, darunter Patricia Otuka-Karner, freie Mitarbeiterin des Südwind-Magazins. Jahrelang berichtete sie für Südwind aus Ostafrika. Überzeugen konnte Otuka- Karner durch ihre vier eingereichten Printbeiträge, darunter auch einen im Südwind-Magazin 07/2012 erschienenen Artikel über die mysteriöse Nick-Krankheit in Uganda. Ihre Berichte überzeugten die Jury unter anderem wegen ihrer großen Authentizität. Neben Otuka-Karner gewann Elisabeth Putz mit ihrem Hörfunk-Beitrag über die Folterung einer Kurdin aus der Türkei den Preis. Zwei weitere Preisträgerinnen kamen aus dem Bereich der Wissenschaft: Barbara Gerber mit ihrer Diplomarbeit über Landrechte von Frauen in Ostafrika und Gundi Dick mit ihrer Masterarbeit über Flüchtlingscamps in der Westsahara. Der seit 1997 alle zwei Jahre vergebene Preis ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert.