Guru Waschmaschine

Von Irmgard Kirchner · · 2017/04

Mitten in ihrer Arbeit und ohne Vorwarnung blieb sie stehen. Meine generalüberholte Gebrauchtwaschmaschine, der dank Reparaturfähigkeit noch ein langes Leben vorhergesagt worden war. Meine Weltuntergangsstimmung angesichts einer Ladung tropfender seifiger Wäsche hat mich daran erinnert, dass Energie und damit Waschmaschine für alle noch lange nicht Realität sind. Sicher ein bis zwei Milliarden Frauen auf der Welt waschen mit der Hand.

Der herbeigerufene Reparaturtechniker eröffnete mir das Innenleben meiner Waschmaschine: völlig verrückt, das alles nicht zu recyceln, sondern sich – wie meist praktiziert – ein neues Gerät zu kaufen.

Und dann die schlechte Nachricht: Das benötigte Element werde nicht mehr hergestellt. Bei allem Willen, Geld für Reparatur und nicht für Neukauf auszugeben: Es gibt kein gutes Leben im schlechten. Willige KonsumentInnen sind nicht genug, unsere gesamten Produktions- und Konsumationsmuster müssen auf Recycling umgestellt werden. Das darf nicht dem Gutdünken der Hersteller überlassen werden.

Übrigens: Nachdem die Waschmaschine soviel über die Welt erzählt hatte, entschloss sie sich plötzlich, ihre Arbeit wiederaufzunehmen. Ein Schaltkontakt war feucht geworden.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen