
Von Simone Schlindwein
Intersexuelle: Menschen, die „zwischen den Geschlechtern“ stehen, auch als Hermaphroditen oder „drittes Geschlecht“ bezeichnet. Sie können mit zweideutigen Geschlechtsorganen geboren und/oder verstümmelnder „korrigierender Chirurgie“ unterworfen worden sein. Eunuchen – entweder mit zweideutigen Genitalien geboren oder verstümmelt – sind Intersexuelle.
Transvestiten: Menschen, die sich entsprechend den für das jeweils andere Geschlecht geltenden Normen kleiden.
Transgender: Allgemeiner Begriff, der alles vorstehend Angeführte umfasst.
LGBT: Abkürzung für lesbisch, gay, bisexuell und transgender; heute von den meisten Organisationen sexueller Minderheiten zur Selbstbeschreibung verwendet.