
Passend zur Jahreszeit startet der Verein Südwind die Kampagne „Gerechtigkeit für meine Kekse!“ Denn in den meisten industriell gefertigten Supermarkt-Keksen steckt viel Ungerechtigkeit. Für riesige Palmöl-Plantagen werden in Indonesien Indigene von ihrem Land vertrieben, Kakao wird von Kindern in der Elfenbeinküste geerntet und der enthaltene „gesündere“ Rohrzucker unter sklavenähnlichen Bedingungen in Brasilien produziert.
Selbst Bio-Kekse enthalten zum Teil Palmöl und Kakao, der nicht fair gehandelt wurde, so die Kampagne. Sie rät, mit Zutaten aus fairem Handel selbst zu backen und sich an der Petition an die EU-Kommission zu beteiligen, die verbindliche Regeln für Konzerne zum Schutz von Menschen und Umwelt fordert: www.supplychainge.org. cs