Gefährliche Goldgrube

Von Bettina Rühl, Nairobi · · 2021/Jul-Aug
Kaum gesichert und weit entfernt von fairer Beschäftigung: Kenianische Goldgräber vor dem Einstieg zum Stollen. © Bettina Rühl
Auf der Suche nach Gold riskieren tausende Kenianer*innen ihr Leben. Fairtrade versucht, die Bedingungen zu verbessern. Aber der Weg dorthin ist schwierig. Jane Akinyi beugt sich über eine Metallschüssel und fährt mit der Hand durch schlammiges, quecksilberhaltiges Wasser. Die 35-Jährige arbeitet im Goldgürtel im Südwesten Kenias, in der Gegend um Migori. Hier wird buchstäblich überall gebuddelt, geschürft und gewaschen – ohne dass jemand den Bergbau reguliert. Von der Landstraße aus sind in dem Ort Masara nur kleine Hütten zu sehen: Garküchen, kleine Läden, Motorradwerkstätten. Schon am Vormittag dröhnt Musik aus etlichen Boxen, als gäbe es etwas zu feiern. Und in ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen