Galoppierende Inflation

Von Redaktion · · 2016/12

Argentinien

Knapp ein Jahr nach dem Regierungswechsel von linksperonistisch zu liberal-konservativ hat sich die soziale Lage im Land verschärft. Präsident Mauricio Macri hatte im Wahlkampf „Mehr Jobs, null Armut“ versprochen. Nun liegt die Armutsrate laut dem nationalen Statistikamt in vielen Provinzen bei mehr als 30 Prozent, die Inflation in der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas soll bis Jahresende auf 40 Prozent steigen. An Grenzübergängen zu Chile bilden sich an den Wochenenden kilometerlange Staus, weil ArgentinierInnen dort billiger einkaufen.

Eine Delegation des Internationalen Währungsfonds besuchte Argentinien kürzlich das erste Mal seit zehn Jahren und lobte Macris marktfreundliche Wirtschaftspolitik.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen