Die Küstenwache patrouilliert, um Flüchtende von Europa fernzuhalten. Dabei konnten noch vor wenigen Jahrzehnten Menschen weitgehend problemlos in beide Richtungen migrieren.
Schon seit den Frühzeiten gab es im Mittelmeer einen regen Austausch zwischen Nord und Süd. Eine uralte Migrationsroute wurde unterbrochen, Europa schottet sich ab. Tausende Menschen finden auf dem Weg nach Europa in den Wellen ihren Tod.
Das entmenschlichte Grenzregime, das Europa mit Hilfe von Technologie und zweifelhaften Partnern entwickelte, etwa mit afrikanischen Diktatoren, könnte dabei trotzdem scheitern.
Währenddessen wird die Kluft zwischen den Menschen im Norden und im Süden immer größer.