
Adiós Buenos Aires
Tragikomödie, Deutschland 2023, 93 Min.
Musiker Julio will, so wie viele andere, das 2001 in der Wirtschaftskrise versinkende Argentinien verlassen – doch dann kommt alles anders und vor allem kommt viel Tango, Kitsch und Klischees.
Regisseur German Kral ist vielen Tanzfilm-Affinen ein Begriff: Zuletzt hat er 2016 den argentinischen Tango in einem Dokumentarfilm auf die große Leinwand gebracht.
Auf diversen Streamingdiensten
68 Stimmen
Kurzfilmsammlung
In Mexiko gibt es 68 indigene Gruppen, die sich über eine eigene Sprache identifizieren. Mittlerweile werden diese jedoch nur mehr von sehr wenigen Menschen gesprochen. Ein Online-Projekt sammelt animierte Kurzfilme, erzählt in verschiedenen dieser indigenen Sprachen. Die Animationen bieten zudem auch eine faszinierende Bildsprache.
Oil Promises
Doku, D/Ghana 2020, 52 Min.
Eine Ölquelle vor der Küste Ghanas gibt der Bevölkerung Hoffnung auf wirtschaftlichen Aufschwung. Was wirklich damit passiert, haben Filmemacherin Elke Sasse und Journalistin Andrea Stäritz beobachtet. Für den Film lieferte die nigerianische Künstlerin Ebele Okoye Animationen und Kommentare. Die Dokumentation samt didaktischem Begleitmaterial steht in der Baobab-Bibliothek als DVD und als E-Medium zur Verfügung.