Film ab

Von Redaktion · · 2021/Jan-Feb

Epicentro

Dokumentarfilm, Österreich/Frankreich 2020, 108 Min.

Havanna 1898. Die Explosion des Kriegsschiffes USS Maine im Hafen der kubanischen Hauptstadt markiert das Ende der spanischen Kolonialherrschaft – und den Beginn der US-amerikanischen Besetzung. Wie die Detonation heute noch nachhallt, davon erzählt Hubert Saupers eindringliches Porträt des postkolonialen Kuba.

Wegen Covid-19 musste der Kinostart leider verschoben werden. Aktuelle Infos dazu: www.stadtkino.at

Am Rande der Welt
Dokumentarfilm, Österreich 1992, 90 Min.

Tiflis 1991. Es ist die Zeit der jungen Demokratie. Zwölf Monate später herrscht Bürgerkrieg in der ehemaligen Sowjetrepublik. Goran Rebic´ dokumentiert die unvermuteten Auswirkungen auf das Leben eines jungen TV-Kameramanns, eines Schauspielers, einer Pianistin und eines Englisch-Professors.

In der kinolosen Zeit Filme zu Hause schauen, z.B. unter www.vodclub.online

Die Erbinnen
Spielfilm, Paraguay 2018, 95 Min.

Asunción 2018. Seit über 30 Jahren sind die beiden Frauen ein Paar und haben in einem bürgerlichen Viertel der paraguayischen Hauptstadt von ihrem reichen Erbe gelebt. Doch jetzt stehen sie vor Problemen. Als Chiquita wegen Betrugsverdacht ins Gefängnis kommt, eröffnet Chela einen Taxidienst für ältere Frauen. Scharfsinnig, melancholisch und satirisch erzählt Marcelo Martinessi eine Geschichte über Abhängigkeiten und einen Neuanfang.
DVD, u.a. bei Südwind Buchwelt (um € 9,99 Euro)

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen