Acht pubertierende Jugendliche gründen in einer abgelegenen Bergregion in Kolumbien eine paramilitärische Einheit. Im Auftrag einer ominösen Rebellenorganisation sollen sie eine US-amerikanische Geisel bewachen. Sie spielen Krieg und merken erst allmählich, wie ernst das Spiel ist. Ein visuell wie akustisch intensiver Thriller beleuchtet die wechselnden Loyalitäten und Machtkämpfe innerhalb einer Gruppe von Jugendlichen.
Special Screening im Filmcasino: 12. Februar
Tricky Women / Tricky Realities
Das Filmfestival Tricky Women, das seit 2001 in Wien stattfindet, widmet sich dem internationalen Animationsfilmschaffen von Frauen. Der neue Name Tricky Women/Tricky Realities soll die gesellschaftlichen und politischen Prozesse aus einer feministisch-künstlerischen Perspektive in den Vordergrund rücken. Die diesjährige Ausgabe legt einen Schwerpunkt auf französische Animationsfilme.
Vor kurzem war es in Saudi-Arabien für eine Frau noch verboten, ein Auto zu steuern. Jetzt fährt die junge Ärztin Maryam zu ihrem Arbeitsplatz und ärgert sich über die schlechten Straßen. Sie kandidiert für die Wahl des Stadtrats und tritt mutig für ihre Forderungen ein. Nach dem international gefeierten Film „Das Mädchen Wadjda” erzählt die saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour erneut ein beflügelnd wie scharfsichtiges Porträt einer Emanzipation.