E-Mail aus: Ecuador

Von Redaktion · · 2017/12

Von: Gudrun Glocker

Betreff: Alles Banane

Liebe Redaktion,

schon am Flughafen in Guayaquil, der größten Stadt Ecuadors, sehen wir die ersten Bananenstauden, streng getrennt von anderen für dieses Land typischen Pflanzen. Dabei weiß man in Ecuador inzwischen – wieder – um die Vorzüge einer Mischkultur.

Beim Besuch eines kleinen Betriebs in Machala weiter südlich zeigte uns der Bauer Jorge stolz seine Plantage, auf der zwischen Kakaobäumen Bananenstauden wachsen. Er erklärte uns, dass so die Pflanzen gesünder seien, und Spritzmittel gespart würden.

Auf Bananen stoßen wir auch sonst oft in diesem Land, das weltweit den Export anführt: Süße Bananen gibt es schon zum Frühstück. Ungewohnt, aber schmackhaft fand ich die „verdes“, die Kochbananen: Als „patacones“ sind sie eine leckere Alternative zu Pommes frites, als „bolón“ geben sie einen herzhaften mit Ziegenkäse gefüllten Riesenknödel ab.

Wir hören aber auch von den Schattenseiten: von Kindern, die ständig aus der Nase bluten, da die Spritzflugzeuge direkt über die Siedlungen fliegen; von einem Bananenarbeiter, der gekündigt wurde, weil er nach einer Verletzung nicht mehr die gewünschte Leistung bringen konnte; und von Preisen, die nur ein Drittel der Produktionskosten abdecken.

Mit dem Wunsch etwas zu verändern, aber auch mit wunderschönen Erinnerungen an engagierte Menschen und eine eindrucksvolle Natur treten wir unsere Heimreise an.

Grüße, Gudrun

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen