
Von Ahmad Ibesh
Brasilien
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff gerät immer mehr unter Druck. Das für die Staatsfinanzen zuständige Bundesrechnungsgericht TCU erklärte den Haushalt 2014 für illegal. Die Regierung habe die Bücher manipuliert, um während des Wahlkampfs das wachsende Defizit zu verschleiern. Ein von der Opposition in die Wege geleitetes Amtsenthebungsverfahren wird immer wahrscheinlicher. Diese wirft der Präsidentin außerdem Mitschuld an der Wirtschaftskrise des Landes und am Korruptionsskandal rund um das Erdöl-Unternehmen Petrobras vor.