Die Steuertricks der Reichen

Von Redaktion · · 2017/02

Das tatsächliche Ausmaß der sogenannten Offshore-Wirtschaft kann nur geschätzt werden. Einigkeit herrscht jedoch darüber, dass Steuerschlupflöcher und Steuervermeidung den Volkswirtschaften im Norden wie im globalen Süden enormen Schaden zufügen.

Superreiche argumentieren gerne, ihre Vermögen aus eigener Kraft erwirtschaftet zu haben und anerkennen nicht die gesellschaftlichen Vorleistungen – finanziert aus Steuern –, die diese Vermögen erst ermöglichen. Die folgenden Dossier-Seiten, die wir von unserer Partnerzeitschrift New Internationalist übernommen haben, geben einen Einblick in die ausgeklügelten Konstruktionen, die es Superreichen ermöglichen, sich ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen zu entziehen und stellt die offiziellen Initiativen dagegen vor.


    26   Gesellschaft: Warum Steuern zahlen

    28   Offshore: Eine eigene Welt in Begriffen

    31   Kommentar: Wessen Geld?

    32   Gewinner und Verlierer: Das Offshore-System

    34   Offizielle Initiativen

    34   Studie: Licht und Schatten


Redaktion: Irmgard Kirchner

In Kooperation mit dem New Internationalist

Die Artikel dieses Dossiers entstammen gekürzt dem Magazin „New Internationalist“, Ausgabe 498, 12/2016. Übersetzung: Robert Poth. Wir danken den britischen KollegInnen für die gute Zusammenarbeit.

Der „New Internationalist“ ist unter folgender Adresse zu beziehen:

Mc Gowan House, 10 Waterside Way, Northhampton, NN4 7XD, UK

Tel: 0044 / 1604 251 046

www.newint.org

Abo 37,85 Pfund pro Jahr

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen