2008 stand die Weltwirtschaft vor dem Kollaps, der durch eine massive Umverteilung von unten nach oben abgewendet werden konnte.
Angesichts der Tatsache, dass die Geschichte des Kapitalismus eine Geschichte der Krisen ist: Sind wir für die nächste Krise gerüstet und was könnte sie auslösen? Folgende Dossier-Seiten, die wir von unserer Partnerzeitschrift New Internationalist übernommen haben, blicken auf die letzten zehn Jahre zurück und kommen zu dem Befund, dass es kaum strukturelle Veränderungen gibt, dass immer noch zu viel Macht bei den Banken liegt, die sich einer umfassenden demokratischen Kontrolle entziehen und dabei das Potenzial haben, ganze Volkwirtschaften in den wirtschaftlichen Abgrund zu stürzen.