Humor als Waffe der Unterdrückten? Nicht immer, sagt der Anthropologe Izuu Nwankwo.. Oft schlägt er in die andere Richtung und wird genutzt, um Minderheitenrechte „mit Füßen zu treten“.
Humor ist höchst politisch, gesundheitsfördernd und umstritten. Was als lustig gilt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine kleine Reise in die weite Welt des Humors.
Radikale Evangelikale aus den USA agitieren in Afrika gegen Menschenrechte. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump wird ihr Einfluss noch steigen. Wie queerfeindliche Lobbyarbeit von evangelikalen Christ:innen konkret aussieht, zeigt...
Der zentralafrikanische Journalist und Faktenchecker Fridolin Ngoulou über den gefährlichen und mühsamen Kampf gegen Lügengeschichten und Hasskampagnen.
In Ländern des Globalen Südens werden immer mehr unabhängige Redaktionskollektive gegründet. Ihr Ziel ist nicht der schnelle Profit. Sie wollen vielmehr einen positiven Beitrag für ihre Gesellschaft leisten. Bettina Rühl...