Der Blumenschmuck am Opernball wird Opernballchefin Elisabeth Gürtler zufolge „exotisch“. Er trägt aber nicht das Gütesiegel FLP (Flower-Label-Program) für fair produzierte und gehandelte Schnittblumen. Gürtler ist dieses Jahr nicht bereit, mit den Leiterinnen der FLP-Kampagne zu verhandeln. Diese hatten angeboten, Kontakte zu südamerikanischen ProduzentInnen zu vermitteln. Die Blumen für den Ball arrangiert wie in den letzten Jahren die Salzburger Kunstgärtnerei Doll. Doll führt zwar FLP-Blumen im Sortiment, für die Ausstattung des Balls verwendet er aber Ware aus Italien. Elisabeth Schinzel von der Kampagne bedauert, dass Gürtler die im Vorjahr begonnene Zusammenarbeit nicht fortsetzt.