Bevölkerung verdoppelt

Von Redaktion · · 2004/10

Brasilien

Eine Erhebung der Regierung hat ergeben, dass sich die EinwohnerInnenzahl des größten Landes Lateinamerikas in den letzten 35 Jahren knapp verdoppelt hat: von 90 Millionen im Jahr 1970 auf 181,8 Millionen im heurigen Jahr.
Allerdings ging die Geburtenrate in diesem Zeitraum stark zurück. Betrug sie 1960 noch 6 Kinder pro Frau, so liegt sie gegenwärtig bei 2,2. Das heißt, dass sich das Bevölkerungswachstum stark verflacht hat und von rund 3% auf heute 1,44% gesunken ist.
Trotz des immensen Zuwachses der Bevölkerung müsste das Land dennoch die Ernährungssicherheit garantieren können – eine umfassende Agrarreform vorausgesetzt. Mit einer Bevölkerungsdichte von 20 Menschen pro km2 liegt der 8,5 Mio. km2 große Staat am unteren Ende der entsprechenden Weltstatistik (vgl. Österreich 98, Bangladesch 1.025).

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen