
Klimapolitik
Am 30. November startet der UN-Klimagipfel in Paris. Im Vorfeld finden weltweit unter dem Motto „System Change, not Climate Change!“ Aktionen gegen die derzeitige falsche Klimapolitik statt. In Österreich haben sich mehrere NGOs, darunter Finance & Trade Watch und Attac, zusammengeschlossen, um für Klimagerechtigkeit und gegen den Klimawandel zu mobilisieren. In einem Positionspapier nennen sie zwölf Schritte, die dafür notwendig sind, etwa die Verbindlichkeit von Zielsetzungen oder die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. In einer zusammen mit der Uni Wien und der BOKU organisierten Veranstaltungsreihe diskutieren außerdem seit Oktober internationale ExpertInnen wöchentlich in Wien über Perspektiven und Kontroversen der Klimapolitik.
Klima-Aktionstage: 28. und 29. November, www.systemchange-not-climatechange.at
Ringvorlesung „Klimapolitik in der Sackgasse?“: Bis 26. Jänner immer dienstags um 18:30 im Wiener NIG.