FIAN, ARGE Weltläden, das Netzwerk Ethischer Konsum, die Clean Clothes Kampagne und die Südwind Agentur haben Anfang Oktober eine öffentliche Haarwäsche durchgeführt. Lidl-ManagerInnen wurde einmal von KonsumentInnen so richtig „der Kopf gewaschen“. „Die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferbetrieben von Lidl sind menschenunwürdig„, begründete eine Aktivistin ihr Engagement. „Es ist eine Unverschämtheit, dass Lidl bis jetzt noch nicht zur Verantwortung gezogen wurde. Es liegt deshalb nun bei uns KonsumentInnen, diese Verantwortung einzufordern.“